Kamptal Blech lud zur Geburtstagsfeier

Das "Kamptal Blech" feiert heuer ein ganz besonderes Jubiläum: 10 Jahre + 2!
Dieses Ensemble, das sich 2010 aus Mitgliedern der Stadtkapelle Langenlois zusammengefunden hat und sich damals noch "No woods" (da nur Blechbläser) nannte, kann mittlerweile ein großes Repertoire anbieten: Mit kurzen Fanfaren, einfachen Märschen und Polkas und diversen Jazz- und Dixieland Standards untermalen Erich, Toni, Sandra, Johannes, Hubert und Hans musikalisch viele Anlässe und Veranstaltungen.
Zur Geburtstagsfeier, die eigentlich schon vor zwei Jahren geplant war, lud man wegen Corona am Samstag, dem 11. Juni 2022, in den Winzerhof des Weingutes Kroneder nach Langenlois ein.
Den gemütlichen Dämmerschoppen genossen viele, die Blasmusik mögen.

  • Das+Geburtstagsfoto+des+Sextetts+mit+den+Ehreng%c3%a4sten.
    Das Geburtstagsfoto des Sextetts mit den Ehrengästen.
  • Mit+der+Er%c3%b6ffnungsfanfare+werden+die+G%c3%a4ste+herzlich+begr%c3%bc%c3%9ft.
    Mit der Eröffnungsfanfare werden die Gäste herzlich begrüßt.
  • Die+Stadtgemeinde+ist+mit+der+Kulturstadtr%c3%a4tin+Mag.+Sonja+Fragner+und+dem+Vizeb%c3%bcrgermeister+Ing.+Leopold+Groi%c3%9f+vertreten.
    Die Stadtgemeinde ist mit der Kulturstadträtin Mag. Sonja Fragner und dem Vizebürgermeister Ing. Leopold Groiß vertreten.
  • Erich+Exenberger+freut+sich+auf+seinen+Auftritt.
    Erich Exenberger freut sich auf seinen Auftritt.
  • Die+obligate+Stadtkapellen-Jause+gibt+es+nat%c3%bcrlich+auch.+Stadtrat+DI+Christian+Schuh+%c3%bcbernimmt+heute+die+Grillzange.
    Die obligate Stadtkapellen-Jause gibt es natürlich auch. Stadtrat DI Christian Schuh übernimmt heute die Grillzange.
  • Zum+Wohl+auf+einen+sch%c3%b6nen+Abend%2c+sagen+Hausherr+Erich+Kroneder+und+die+Kulturstadtr%c3%a4tin.
    Zum Wohl auf einen schönen Abend, sagen Hausherr Erich Kroneder und die Kulturstadträtin.
  • Und+Mahlzeit+sagen+die+Veranstalter.
    Und Mahlzeit sagen die Veranstalter.
  • Mit+viel+Publikum+kann+der+D%c3%a4mmerschoppen+beginnen.
    Mit viel Publikum kann der Dämmerschoppen beginnen.
  • Blasmusik+vom+Feinsten.
    Blasmusik vom Feinsten.
  • Kapellmeister+Michael+Cerny+dieses+Mal+tausch+den+Taktstock+gegen+das+Tablett.
    Kapellmeister Michael Cerny dieses Mal tausch den Taktstock gegen das Tablett.
  • %c3%96kRat.+Erich+Kroneder+freut+sich%2c+Nachbarn+und+Gemeindevertreter+in+seinem+Hof+zu+haben.
    ÖkRat. Erich Kroneder freut sich, Nachbarn und Gemeindevertreter in seinem Hof zu haben.
  • Mit+Charme+und+Witz+moderiert+Gerald+Eder+humorvoll+den+D%c3%a4mmerschoppen.
    Mit Charme und Witz moderiert Gerald Eder humorvoll den Dämmerschoppen.
  • Hans+Gratzer%2c+der+Gr%c3%bcndervater+des+Kamptal+Blechs%2c+erkl%c3%a4rt+die+Entstehungsgeschichte+dieser+Formation.
    Hans Gratzer, der Gründervater des Kamptal Blechs, erklärt die Entstehungsgeschichte dieser Formation.
  • Johannes+Schubert+hebt+den+Altersschnitt+als+j%c3%bcngstea+Mitglied+der+Formation.
    Johannes Schubert hebt den Altersschnitt als jüngstea Mitglied der Formation.
  • Gem%c3%bctlich+ist+es+da+im+Hof+in+der+Oberen+Stadt.
    Gemütlich ist es da im Hof in der Oberen Stadt.
  • Erich+Kroneder+hat+noch+eine+%c3%9cberraschung+bereit.
    Erich Kroneder hat noch eine Überraschung bereit.
  • Durch+Zufall+entstand+mit+Zimmergast+und+Privatbrauer+Helmut+Voitleitner+die+Idee%2c+ein+eigenes+Bier+zu+brauen.
    Durch Zufall entstand mit Zimmergast und Privatbrauer Helmut Voitleitner die Idee, ein eigenes Bier zu brauen.
  • Im+Herbst+2021+hat+er+im+Innviertel+seine+kleine+Brauerei+gegr%c3%bcndet.+Auf+einer+2-Hektoliter-Anlage+braut+er+das+Kroneder+Kellerbier%2c+das+in+Flasche+und+Fass+erh%c3%a4ltlich+ist+und+%22ab+Hof%22+bezogen+werden+kann.
    Im Herbst 2021 hat er im Innviertel seine kleine Brauerei gegründet. Auf einer 2-Hektoliter-Anlage braut er das Kroneder Kellerbier, das in Flasche und Fass erhältlich ist und "ab Hof" bezogen werden kann.
  • Die+ersten%2c+die+das+neue+Bier+bekommen%2c+sind+nat%c3%bcrlich+die+Musiker.
    Die ersten, die das neue Bier bekommen, sind natürlich die Musiker.
  • Die+anderen+warten+auf+das+k%c3%bchle+Blonde+aus+dem+Innviertel.
    Die anderen warten auf das kühle Blonde aus dem Innviertel.
  • Das+Bier+vom+Kroneder-Hof+im+Innviertel+wird+jetzt+im+Kroneder-Hof+in+Langenlois+ausgeschenkt.
    Das Bier vom Kroneder-Hof im Innviertel wird jetzt im Kroneder-Hof in Langenlois ausgeschenkt.
  • Wer+dazu+ein+Stamperl+Marillenschnaps+m%c3%b6chte%2c+bekommt+das+vom+Kamptalblech.
    Wer dazu ein Stamperl Marillenschnaps möchte, bekommt das vom Kamptalblech.
  • Sich+Zeit+nehmen+f%c3%bcr+Gem%c3%bctlichkeit+und+sch%c3%b6ne+Erlebnisse%2c+macht+das+Leben+lebenswerter.
    Sich Zeit nehmen für Gemütlichkeit und schöne Erlebnisse, macht das Leben lebenswerter.
  • Nussbaumgespr%c3%a4che+f%c3%bchren+Erich+Exenberger+und+Vizeb%c3%bcrgermeister+Ing.+Leopold+Groi%c3%9f.
    Nussbaumgespräche führen Erich Exenberger und Vizebürgermeister Ing. Leopold Groiß.
  • %22Probier%27s+mal+mit+Gem%c3%bctlichkeit.%22+Das+lassen+sich+die+G%c3%a4ste+nicht+zwei+Mal+sagen.
    "Probier's mal mit Gemütlichkeit." Das lassen sich die Gäste nicht zwei Mal sagen.