Der Maibaum in der Stadt

"Ein gemeinsames Ziel erreichen wir nur miteinander", so das Motto am 28. April 2023.
Das traditionelle Maibaum-Aufstellen in der Weinstadt Langenlois, das man bereits zum 15. Mal den Bediensteten der Stadtgemeinde Langenlois verdankte, war einmal mehr der Beweis dafür. Viel Arbeit steckte hinter dieser Veranstaltung, die immer nur vier Stunden dauert, aber dafür den Gästen umso mehr Spaß machte. Beim geselligen großen Zusammentreffen am Holzplatz, das seit Beginn an immer von der Stadtkapelle Langenlois musikalisch umrahmt wird, erfuhr man von Personalvertretungsobmann Martin Berner den Grund dieses Festes: Der 1. Mai wird als "Tag der Arbeit" als wesentlicher Bestandteil unseres Brauchtums gefeiert. Der 27 Meter hohe Maibaum, der heuer wieder aus dem Ortsteil Kronsegg aus dem Forstgut stammt, gilt jetzt ein Monat lang als Symbol für Wachstum, Fruchtbar und Standhaftigkeit, aber auch gegen den Schutz gegen Unheil, Ungeziefer und Unwetter. Er soll uns daher immer daran erinnern, wie gut es uns noch geht. Trotz der herausfordernden Jahre aufgrund der weltpolitischen Lage und des Krieges in Europa leben nach wie vor in einem sicheren Land und in einem intakten harmonischen Umfeld, wo wir Arbeit haben, unser Auslangen finden und dort zu Hause sind, wo wir uns wohlfühlen dürfen.
Mit diesem Fest trugen die Gemeindebediensteten dazu bei, dass auch in Zukunft dieses partnerschaftliche Miteinander wächst und das menschliche Verständnis in einem immer weniger werdenden solidarischem Umfeld bewahrt und gefördert wird. Die meisten Probleme würden verschwinden, wenn Menschen mehr miteinander, statt über einander reden würden.Der Maibaum wurde an Bürgermeister Harald Leopold zum Wohle der Stadtgemeinde Langenlois übergeben. Der Stadtchef übernahm dankend den Baum für die Bevölkerung als Symbol der Zusammengehörigkeit und des gegenseitigen Respekts. Musikalische Highlights prägten im vergangenen Jahrzehnt immer wieder diese Fest am Holzplatz. 2009 trat Simone auf, 2010 war der Leadsänger der Flying Pickets, Gerry Howard, unser Gast. 2015 brachte Markus Wohlfahrt gute Stimmung ins Stadtzentrum und 2019 war musikalischer Besuch aus der Partnerstadt Kufstein mit den Tuxer Mandern angesagt. Auch heimische Künstler, wie die Liedertafel Langenlois, die Faschingsgilde LALO, Wolfgang Friedrich und Band, die Kamptal-Krainer, die Sparkling Spirits, das Kamptal-Blech und die Jugendstadtkapelle gestalteten das Programm.

Dank der Sponsorfirmen Expert Müllner und Carbon Projektentwicklung GmbH. (Ferdinand Heilig) traten heuer neben der Stadtkapelle Langenlois auch The Unterlagsreben bzw. Leo Fries und seine RockRitter auf und sorgten für großartige Stimmung beim wirklich "heißes Programm". Da beruhigte sich dann sogar der Wettergott, der den Fest-Auftakt leider wieder einmal unter dem Regenschirm verschwinden ließ. Die Bediensteten der Stadtgemeinde Langenlois sorgten neben den umliegenden Gastronomiebetrieben für eine gute Jause.

  • Regenwetter
    Regenwetter
  • Bauhofarbeiter+beim+Baum
    Bauhofarbeiter beim Baum
  • Kranfahrer
    Kranfahrer
  • Zuschauer
    Zuschauer
  • Maibaum+auf+halber+H%c3%b6he
    Maibaum auf halber Höhe
  • M%c3%a4nner+beim+Aufstellen
    Männer beim Aufstellen
  • Rindenmuster
    Rindenmuster
  • Zuschauer
    Zuschauer
  • W%c3%bcrstelgrillerei
    Würstelgrillerei
  • Bratw%c3%bcrstel
    Bratwürstel
  • Zuschauer
    Zuschauer
  • flei%c3%9fige+Helferinnen
    fleißige Helferinnen
  • Stadtkapelle+Langenlois
    Stadtkapelle Langenlois
  • Stadtkapelle+Langenlois
    Stadtkapelle Langenlois
  • Hundewetter
    Hundewetter
  • Interview+mit+Stadtkapellenobmann
    Interview mit Stadtkapellenobmann
  • Gemeindevertreter+unter+den+Regenschirmen
    Gemeindevertreter unter den Regenschirmen
  • Gemeindemitarbeiter
    Gemeindemitarbeiter
  • Gemeindemitarbeiter
    Gemeindemitarbeiter
  • Baum+steht
    Baum steht
  • Zuschauer
    Zuschauer
  • Ortstafeln+am+Maibaum
    Ortstafeln am Maibaum
  • G%c3%a4ste
    Gäste
  • Tontechniker+Stadler+und+Trinnes
    Tontechniker Stadler und Trinnes
  • Gastgartenbetrieb
    Gastgartenbetrieb
  • Sponsoren+M%c3%bcllner+und+Heilig+wird+f%c3%bcr+die+gro%c3%9fz%c3%bcgige+Unterst%c3%bctzung+gedankt.
    Sponsoren Müllner und Heilig wird für die großzügige Unterstützung gedankt.
  • Personalvertretungsobmann+Martin+Berner+%c3%bcbergibt+den+Maibaum+an+B%c3%bcrgermeister+Harald+LEOPOLD.
    Personalvertretungsobmann Martin Berner übergibt den Maibaum an Bürgermeister Harald LEOPOLD.
  • B%c3%bcrgermeister+Harald+LEOPOLD+bedankt+sich.
    Bürgermeister Harald LEOPOLD bedankt sich.
  • Rudi+Murth+f%c3%bchrt+durchs+Programm.
    Rudi Murth führt durchs Programm.
  • Stadtrat+Stefan+Nastl+bei+der+Jause.
    Stadtrat Stefan Nastl bei der Jause.
  • Die+G%c3%a4ste+f%c3%bchlen+sich+trotz+Regenwetter+wohl.
    Die Gäste fühlen sich trotz Regenwetter wohl.
  • Die+j%c3%bcngste+Generation+ist+auch+dabei.
    Die jüngste Generation ist auch dabei.
  • Der+B%c3%bcrgermeister+bedankt+sich+bei+seiner+Bauhofmannschaft+f%c3%bcr+das+Aufstellen+des+Maibaumes.
    Der Bürgermeister bedankt sich bei seiner Bauhofmannschaft für das Aufstellen des Maibaumes.
  • Es+gibt+auch+ein+nettes+Programm+f%c3%bcr+die+Kinder.
    Es gibt auch ein nettes Programm für die Kinder.
  • Wer+so+professionell+geschminkt+ist%2c+mag+heute+gar+nicht+schlafen+gehen.
    Wer so professionell geschminkt ist, mag heute gar nicht schlafen gehen.
  • Etwas+Farbe+in+den+grauen+Alltag+bringen%2c+ist+wichtig.
    Etwas Farbe in den grauen Alltag bringen, ist wichtig.
  • Die+Kinder+haben+viel+Spa%c3%9f+mit+ihrem+zweiten+Gesicht.
    Die Kinder haben viel Spaß mit ihrem zweiten Gesicht.
  • Die+Raiffeisenbank+betreut+den+Kinderbastel-+und+Maltisch.
    Die Raiffeisenbank betreut den Kinderbastel- und Maltisch.
  • Lustig+wird+es+auch+mit+den+Unterlagsreben.
    Lustig wird es auch mit den Unterlagsreben.
  • Neues+rund+um+den+Wein+h%c3%b6rt+man+da+im+Programm.
    Neues rund um den Wein hört man da im Programm.
  • Andi+Hausmann+wechselt+das+Radio-Mikro+mit+dem+B%c3%bchnenlautsprecher.
    Andi Hausmann wechselt das Radio-Mikro mit dem Bühnenlautsprecher.
  • Adi+Schober+erf%c3%bcllt+den+Holzplatz+mit+viel+Rhythmus.
    Adi Schober erfüllt den Holzplatz mit viel Rhythmus.
  • Heuer+treten+gleich+zwei+Bands+auf.
    Heuer treten gleich zwei Bands auf.
  • Das+freut+die+Fans+auf+alle+F%c3%a4lle.
    Das freut die Fans auf alle Fälle.
  • Ein+gutes+Glas+Wein+bei+guter+Weinmusik+passt+perfekt.
    Ein gutes Glas Wein bei guter Weinmusik passt perfekt.
  • Die+Z%c3%b6binger+haben+heute+Zeit%2c+denn+sie+stellen+ihren+Maibaum+erst+am+30.+April+auf.
    Die Zöbinger haben heute Zeit, denn sie stellen ihren Maibaum erst am 30. April auf.
  • Die+flei%c3%9figen+H%c3%a4nde+im+Hintergrund+sind+sehr+wichtig.
    Die fleißigen Hände im Hintergrund sind sehr wichtig.
  • Trotz+k%c3%bchlem%2c+feuchten+Wetter+ist+auch+Gemeinderat+Matthias+F%c3%bcrpa%c3%9f+gekommen.
    Trotz kühlem, feuchten Wetter ist auch Gemeinderat Matthias Fürpaß gekommen.
  • Keinen+freut+der+Regen+mehr%2c+als+G%c3%a4rtnermeister+Reinhard+Kittenberger.
    Keinen freut der Regen mehr, als Gärtnermeister Reinhard Kittenberger.
  • Schlussakkorde+der+Unterlagsreben
    Schlussakkorde der Unterlagsreben
  • Herbert+M%c3%bcllner+und+Ferdinand+Heilig+sind+die+Sponsoren+der+beiden+Bands+am+heutigen+Abend.+Danke!
    Herbert Müllner und Ferdinand Heilig sind die Sponsoren der beiden Bands am heutigen Abend. Danke!
  • Leo+Fries+mit+seinen+Rockrittern+wird+den+letzten+Programmpunkt+bestreiten.
    Leo Fries mit seinen Rockrittern wird den letzten Programmpunkt bestreiten.
  • %22Erscheinen+Sie%2c+sonst+weinen+Sie!%22%2c+so+der+Slogan+der+Musiker%2c+denn+die+sollte+man+geh%c3%b6rt+haben.
    "Erscheinen Sie, sonst weinen Sie!", so der Slogan der Musiker, denn die sollte man gehört haben.
  • Yvonne+Gundacker+als+besonderer+Aufputz+der+Band.
    Yvonne Gundacker als besonderer Aufputz der Band.
  • Frontman+Leo+Fries+heizt+mit+seiner+Stimme+ordentlich+ein.
    Frontman Leo Fries heizt mit seiner Stimme ordentlich ein.
  • Musik+ist+sein+Ausgleich+zum+harten+Berufsalltag.
    Musik ist sein Ausgleich zum harten Berufsalltag.
  • Wer+auf+AC%2fDC%2c+CCR%2c+Deep+Purple%2c+Led+Zeppelin+usw.+steht%2c+kam+gestern+Abend+voll+auf+seine+Kosten.
    Wer auf AC/DC, CCR, Deep Purple, Led Zeppelin usw. steht, kam gestern Abend voll auf seine Kosten.
  • Die+professionelle+B%c3%bchnenlady.
    Die professionelle Bühnenlady.
  • B%c3%bchne+statt+K%c3%bcnette%3a+Er+sorgte+n%c3%a4mlich+mit+seinem+Team+f%c3%bcr+perfekte+Baustellen+im+Stadtgebiet.
    Bühne statt Künette: Er sorgte nämlich mit seinem Team für perfekte Baustellen im Stadtgebiet.
  • Die+Rockritter-Fans+sind+%c3%bcberall+zu+finden.
    Die Rockritter-Fans sind überall zu finden.
  • Jung+und+Alt+hat+Spa%c3%9f+am+Konzert.
    Jung und Alt hat Spaß am Konzert.
  • Gute+Unterhaltung.
    Gute Unterhaltung.
  • Gute+Unterhaltung.
    Gute Unterhaltung.
  • Gute+Unterhaltung
    Gute Unterhaltung
  • Be+my+boy%2c+the+night+is+long...
    Be my boy, the night is long...
  • Auch+hier+sitzt+ein+begnadeter+Schlagzeuger+in+der+Band.
    Auch hier sitzt ein begnadeter Schlagzeuger in der Band.
  • Megastimmung%2c+so+der+Tenor.
    Megastimmung, so der Tenor.
  • Die+Veranstalter+sind+genauso+begeistert+wie+die+G%c3%a4ste.
    Die Veranstalter sind genauso begeistert wie die Gäste.
  • Noch+ein+letztes+Duett+mit+Fritz+Gillinger
    Noch ein letztes Duett mit Fritz Gillinger
  • Die+Gemeindepolitiker+Brigitte+Reiter%2c+Christian+Schuh+und+Harald+Leopold+gratulieren+zum+gelungenen+Abend.
    Die Gemeindepolitiker Brigitte Reiter, Christian Schuh und Harald Leopold gratulieren zum gelungenen Abend.