Stadtarchiv Langenlois - ein Vorzeigeprojekt

Die Menschheit erlebte in ihrer Geschichte schon unbeschreiblich viel. Daher hat auch jede Kommune eine Geschichte, die es sich zu entdecken lohnt. Diese bewahrt die Stadtgemeinde Langenlois im Stadtarchiv penibel auf, das dankenswerterweise von drei Langenloisern ehrenamtlich betreut wird.
Waren vor Jahrzehnten diese wertvollen historischen Bestände noch in der alten Rathausgarage untergebracht, so übersiedelte man diesen umfassenden Nachlass an Ratsprotokollen, Urkunden und vieles mehr nach dem Umbau des Rathauses 1998 in den "Schiltingerhof" in die Walterstraße. Da am alten Lager-Equipment auch der Zahn der Zeit nagte und Holzregale zusammenbrachen, hat sich die Stadtgemeinde Langenlois entschlossen, den Archivinhalt in einem zeitgemäßen Regalsystem der Nachwelt zu erhalten.

Mag. Dorli Demal als Leiterin des Stadtarchivs (und der Topothek Langenlois) freut sich mit ihren Kollegen Mag. Hans Ennser und Ing. Erwin Hörmann über das wirklich gelungene Projekt. Die gut durchdachte Sanierung konnte jetzt nach längerer Bauphase abgeschlossen werden - das Ergebnis präsentierte das Stadtarchivteam stolz am 20. März 2023 den interessierten Gemeinderatsmitgliedern.
Was viele vielleicht nicht wussten: Die Gemeinden und Gemeindeverbände des Landes Niederösterreich haben die Archivierung und Nutzung des Kommunalarchivgutes sicherzustellen. Dies ist im § 16 NÖ Archivgesetz geregelt.
Langenlois macht das auf vorbildliche Art und Weise

Dorli Demal und Erwin Hörmann präsentierten vor Ort diese wichtige Institution, die im Verborgenen schlummert. Hier werden einzigartige Unikate aufbewahrt, die nicht für jedermann zugänglich sind, so wie etwa in Museen, wo Objekte ausgestellt werden oder in Bibliotheken, wo man in reproduzierbaren Werken nachschlagen kann. Archive haben eben keinen Freihandbereich, Man kann jedoch im Inventarverzeichnis nachschauen, und im Bedarfsfall heben die Archivare die Dokumente aus, sofern sie nicht dem Datenschutz unterliegen.

Nachschauen kann aber jeder Interessierte auf der informativen Homepage des Stadtarchivs unter http://stadtarchiv.langenlois.at .
Außerdem hat man die einzigartige Möglichkeit am Samstag, dem 13. Mai 2023, von 14 bis 17 Uhr, beim Tag der offenen Türe das neu gestaltete Stadtarchiv zu besichtigen.
Eine überaus große Gruppe an Urkunden (292 Stück, davon 151 Original-Pergament-Schriften) und ca. 1.600 Bücher bzw. 313 Kartons mit Akten sind das "Gedächtnis der Stadt".
Diese sind auch digital über http://monasterium.net:8181/mom/AT-StaLois/archive oder über die Website des Archivs abrufbar.
Es hat schon was, wenn man zum Beispiel vor dem ältesten, in Leder gebundenen, handschriftlich verfassten ältesten Ratsprotokoll aus dem Jahre 1653 steht.

Eine wertvolle Ergänzung zum Stadtarchiv ist natürlich die Topothek Langenlois


Kommen Sie vorbei - Sie sind herzlich eingeladen!

  • Schautafel
    Schautafel
  • Dorli+Demal
    Dorli Demal
  • Projektunterlagen
    Projektunterlagen
  • Erwin+H%c3%b6rmann
    Erwin Hörmann
  • Schautafel
    Schautafel
  • Ehrenb%c3%bcrgermeister
    Ehrenbürgermeister
  • Erwin+H%c3%b6rmann
    Erwin Hörmann
  • Urkundensammlung
    Urkundensammlung
  • Urkundensammlung
    Urkundensammlung
  • Karteikarten
    Karteikarten
  • August+Rothbauer
    August Rothbauer
  • Ratsprotokoll
    Ratsprotokoll
  • Rothbauer-Zeichnung
    Rothbauer-Zeichnung
  • Rothbauer+Sommerfrische+Z%c3%b6bing
    Rothbauer Sommerfrische Zöbing
  • in+Leder+gebundene+B%c3%bccher
    in Leder gebundene Bücher
  • interessierte+Gemeinder%c3%a4te
    interessierte Gemeinderäte
  • in+Leder+gebundene+B%c3%bccher
    in Leder gebundene Bücher
  • Interessiertes+Gemeinder%c3%a4te
    Interessiertes Gemeinderäte
  • alte+B%c3%bccher
    alte Bücher
  • Vizeb%c3%bcrgermeister
    Vizebürgermeister
  • Erwin+H%c3%b6rmann
    Erwin Hörmann
  • Hausbesitzerlisten
    Hausbesitzerlisten
  • interessierte+Gemeinder%c3%a4te
    interessierte Gemeinderäte
  • Aktenschachteln
    Aktenschachteln
  • interessierte+Gemeinder%c3%a4te
    interessierte Gemeinderäte
  • interessierte+Gemeinder%c3%a4te
    interessierte Gemeinderäte
  • %c3%a4ltestes+Ratsprotokoll
    ältestes Ratsprotokoll
  • Dorli+Demal
    Dorli Demal
  • in+Leder+gebundene+Protokolle
    in Leder gebundene Protokolle
  • Protokollschriften
    Protokollschriften
  • Buch+aufschlagen
    Buch aufschlagen
  • Buchregal
    Buchregal
  • Dorli+Demal
    Dorli Demal