Zentrum > Bürgerservice > Aktuelles
An den letzten Schultagen des Schuljahres 2024/25 verwandelte sich die Mittelschule Langenlois in eine lebendige Bühne, auf der Musik, Freude und Gemeinschaft im Mittelpunkt standen. Unter dem Motto „Melodien, die uns verbinden – sing mit, tanz mit, fühl mit und hab Spaß!“ lud die Schule zu einem Fest ein, das ganz im Zeichen des gemeinsamen Musizierens stand. Zu Beginn der Veranstaltung begrüßte Direktorin Gudrun Nikisch den Bürgermeister Harald Leopold, Stadtamtsdirektor Karl Brunner, Gemeinderat Raimund Vesselsky, die Ausschuss-Mitglieder, Vertreter der Raika und Sparkasse sowie ihren pensionierten Kollegen Erich Broidl. Die Abschlussklassen bedankten sich bei dem Lehrerteam und bei den Klassenvorständen für die Unterstützung in den letzten Jahren und überreichten kleine, persönliche Geschenke als Zeichen der Wertschätzung. Die Leistungen der klassenbesten Schüer:innen wurden ebenfalls mit kleinen Geschenken gewürdigt.
Das Abschlusskonzert, das dieses Jahr bewusst, als Mit-Mach-Event gestaltet wurde, war der Höhepunkt des Abends. Schüler:innen und Publikum waren eingeladen, aktiv mitzusingen und mitzutanzen. Ein charmanter Schüler moderierte das abwechslungsreiche Programm. Bekannte Melodien wie „Für Elise“, „Happy“, „Dancing Queen“ und „Mamma Mia“ luden zum Mitsingen und Mitfeiern ein.
Besondere Highlights waren unter anderem ein Tanz der ersten und zweiten Klasse zu „Shut up and dance with me“, eine Darbietung des Holzbläser-Ensembles mit Stücken wie „Always look on the bright side of life“ sowie ein Solo auf dem Saxophon. Kreative Beiträge ließen ebenfalls nicht lange auf sich warten und zeigten die vielfältigen musikalischen Talente der Schüler:innen.
Das Fest bot zudem Einblicke in die breite Palette musikalischer Aktivitäten an der Schule. Von klassischen Klavierstücken über moderne Hits bis hin zu traditionellen Liedern aus Tirol. Dabei zeigten die Schüler:innen nicht nur ihr Können, sondern auch ihre Begeisterung für Musik als verbindendes Element. Das brachte der Bürgermeister auch in einer kurzen Rede nach dem Konzert zum Ausdruck und dankte allen für das gelungene Fest.
Zum Abschluss wurde gemeinsam der Song „Wonderful Life“ performt, den Lehrer Eduard Faytl 2018 mit seiner damaligen Abschlussklasse geschrieben und aufgenommen hat. Da Herr Faytl dieses Schuljahr in Pension geht, war es sein persönlicher Wunsch, dieses Lied nochmals auf der Bühne der Mittelschule zu präsentieren – gemeinsam mit Schüler:innen und allen Lehrpersonen.
Das Schulfest endete mit viel Applaus, fröhlichen Gesichtern und dem Gefühl, dass Musik wirklich verbindet. Es beweist erneut, Musik schafft Brücken zwischen Menschen, Generationen und Kulturen auf besondere Weise.