Zentrum > Bürgerservice > Aktuelles
Am 26. Juni wurde in der Sammlung Renner-Lanjus im Stiegenhaus in Langenlois die Ausstellung „Ortswechsel“ des international bekannten Tiroler Künstlers Markus Bacher feierlich eröffnet. Zahlreiche Gäste aus Kunst, Kultur und Wirtschaft – darunter Persönlichkeiten wie Vizebürgermeister Leopold Groiß, Christian Ludwig Attersee, Purzl Klingohr, Prof. Elisabeth Stadler und Willi Bründlmayer – ließen sich trotz sommerlicher Hitze und Unwetterwarnungen das kulturelle Highlight nicht entgehen.
Bereits 2010 präsentierte der Tiroler Künstler Markus Bacher in Langenlois seine erste Einzelausstellung. Fünfzehn Jahre und viele internationale Stationen später, kehrt er nun mit neuen, großformatigen Arbeiten an diesen Ort zurück. In der hellen, offenen Architektur des modernisierten Ausstellungshauses entfalten seine farbintensiven Werke eine eindrucksvolle Wirkung. Die gezeigten Bilder erzählen von Reisen, Wandlungen und Entwicklungen. Ein künstlerischer Rückblick über nahezu ein Jahrzehnt, geprägt von zahlreichen „Ortswechseln“.
Auch für Josef Renner, der die Sammlung Renner-Lanjus in dritter Generation leitet, markierte der Abend einen besonderen Neubeginn: Mit der Wiederaufnahme der Ausstellungstätigkeit setzt er ein deutliches Zeichen für die künftige Ausrichtung. Das Stiegenhaus soll künftig regelmäßig als Raum für Begegnung, Dialog und zeitgenössische Kunst geöffnet werden.
Begleitend zur Ausstellung erschien eine hochwertig gestaltete Publikation, kuratiert von Beatrix Bakondy, mit Texten von Christine Humpl-Mazegger, einer langjährigen Wegbegleiterin von Markus Bacher sowie der Sammlungsleiterin Emilie Malmgren.
Die Ausstellung „Ortswechsel“ ist noch bis 1. August 2025 im Stiegenhaus / Vierzigerhof in Langenlois zu sehen. Besuche sind ausschließlich nach Voranmeldung unter ausstellung@renner-lanjus.at oder telefonisch unter 02734 2218 möglich.