Zentrum > Leben in Langenlois > Hochzeiten / Todesfälle
Am 19. März 2025 fand in der Festhalle Zöbing der 45. Vereinsempfang der Stadtgemeinde Langenlois statt. Zahlreiche Vereinsobleute folgten der Einladung, um gemeinsam das vielseitige Vereinsleben in Langenlois zu feiern und sorgten somit für eine vollgefüllte Festhalle.
Den feierlichen Auftakt machte die musikalische Begrüßung durch die Mittelschule Langenlois, die mit einer mitreißenden Darbietung von "Because I´m Happy" für eine schwungvolle Einstimmung sorgte. Bürgermeister Harald Leopold bedankte sich herzlich für den gelungenen Gesangsbeitrag und begrüßte die zahlreichen Gäste. In seiner Rede hob er die immense Bedeutung der Vereine für das gesellschaftliche Leben in der Stadt hervor. Er dankte allen ehrenamtlich engagierten Personen für ihren wichtigen Einsatz und verwies auf die Fördermöglichkeiten, die in Langenlois zur Unterstützung der Vereinsarbeit zur Verfügung stehen, auch um die wichtige Rolle der Jugendarbeit innerhalb der Vereine zu unterstützen.
Nach einer weiteren musikalischen Einlage der Schüler:innen der Mittelschule übernahm der Gastredner des Abends, Mag. Günther Haslauer vom Freiwilligencenter Niederösterreich, das Mikrofon. In seinem Vortrag sprach er über die Bedeutung, die vergangene Entwicklung und die Zukunft der Freiwilligenarbeit. Zudem stellte er die Arbeit des Freiwilligencenters vor, das als Vermittlungsstelle zwischen Menschen, die nach einer sinnvollen Freizeitbeschäftigung suchen, und Vereinen, die nach neuen Mitgliedern Ausschau halten, dient.
Anschließend informierte Anna-Maria Grillmaier, Geschäftsführerin der Kultur Langenlois, darüber, wie Vereine bei der Organisation und Bewerbung ihrer Veranstaltungen unterstützt werden können. Sie betonte die Wichtigkeit von gemeinsamer Vernetzung und professioneller Veranstaltungsplanung, um das kulturelle Leben in Langenlois weiter zu bereichern.
Ein weiteres Highlight des Abends war die traditionelle Vorstellung eines Vereins. In diesem Jahr hatte die "Liedertafel Langenlois 1860" die Ehre, sich und ihre langjährige Geschichte zu präsentieren. Zwischen eindrucksvollen Gesangseinlagen wurde durch die spannende Historie des Chors geführt und es gab einen Ausblick auf kommende Veranstaltungen. Die Gäste wurden herzlich eingeladen, an diesen teilzunehmen und den traditionsreichen Verein weiter zu unterstützen.
Zum Abschluss des offiziellen Programms bedankte sich der Bürgermeister bei den talentierten Schüler:innen der Mittelschule Langenlois mit einem Pizzagutschein für jede:n Mitwirkende:n als kleine Anerkennung für ihren musikalischen Beitrag.
Danach wurde das Buffet vom Gasthaus Gutmann, durch den Bürgermeister eröffnet. In geselliger Atmosphäre ließen die Besucher:innen den Abend bei angeregten Gesprächen ausklingen.
Die Stadtgemeinde Langenlois bedankt sich bei allen, die zum Gelingen des 45. Vereinsempfangs beigetragen haben, und freut sich auf viele weitere Jahre aktiven und engagierten Vereinslebens!