Zentrum > Bürgerservice > Aktuelles
Am Samstag, dem 24. Mai, feierte die Freiwillige Feuerwehr Gobelsburg-Zeiselberg ein ganz besonderes Jubiläum: 150 Jahre im Dienst der Sicherheit und Gemeinschaft. Mit einem würdevollen Festakt und einem stimmungsvollen Beisammensein würdigten zahlreiche Gäste – darunter viele Ehrengäste wie Josef Edlinger in Vertretung der Landeshauptfrau, Bezirkshauptmann Günther Stöger, Bürgermeister Harald LEOPOLD, LBDSTV Martin Boyer, Landesfeuerwehrrat Ewald Delmaier, Bezirkskom. StV Engelbert Mistelbauer, Vertreter der Abschnitte des Bezirks Krems, Ehrendienstgrade und Vertreter:innen aus der Politik sowie natürlich die Bevölkerung – das beeindruckende Bestehen der traditionsreichen Feuerwehr.
Die Festlichkeit begann mit einem Sektempfang am Schlossberg. Im Anschluss eröffneten Magdalena Amon und Kathrin Sommer den offiziellen Teil mit Auszügen aus dem neuen Jubiläumsbuch, das die 150-jährige Geschichte der Feuerwehr in Wort und Bild dokumentiert.
Durch den Festakt führte humorvoll und mit viel Feingefühl Gernot Rohrhofer, der mit seinen Interviews für Heiterkeit und einige herzliche Lacher sorgte.
Die Segnung des neuen Fahnenbandes wurde von Pastoralassistent Johannes Leitner vorgenommen. Eva Moosbrugger, die der Feuerwehr bereits seit vielen Jahren eng verbunden ist, übernahm die Rolle der Patin.
Mit großer Freude wurde auch Werner Buder geehrt: Für seine langjährige und großzügige Unterstützung erhielt er die Florianiplakette des NÖ Landesfeuerwehrverbandes – die höchste Auszeichnung, die von der Feuerwehr an Zivilpersonen vergeben wird.
Ein weiterer emotionaler Höhepunkt war die Feier der 25-jährigen Partnerschaft mit der Feuerwehr Geratskirchen aus Bayern. Im Zeichen dieser grenzüberschreitenden Kameradschaft überreichte die Gobelsburger Wehr ein Fass Wein – und wurde von den bayerischen Gästen mit einem Fass Bier und einer zünftigen Brotzeit überrascht. Dass beides nicht abgesprochen war, zeigt die Verbindung zwischen den beiden Feuerwehren.
Nach dem offiziellen Teil, der mit der feierlichen Darbietung der Landeshymne endete, spielte die Hauerkapelle Fels zum Dämmerschoppen vor dem Feuerwehrhaus auf. Kulinarisch wurden die Gäste mit Schmankerln von Zauner Catering aus Krems verwöhnt. Für den freundlichen Service sorgten die Mitglieder des GAK Gobelsburg, denen großer Dank gebührt. Ein besonderer Dank gilt auch der Familie Moosbrugger, die den historischen Schlosshof für die Veranstaltung kostenlos zur Verfügung stellte.
Großes Interesse fand das Jubiläumsbuch, das vor Ort von den beiden Autorinnen verkauft und signiert wurde. Die über 100 Seiten umfassende Chronik bietet einen spannenden Einblick in die Entwicklung der Feuerwehr und ist weiterhin bei der Freiwilligen Feuerwehr Gobelsburg-Zeiselberg erhältlich.
Wir blicken stolz auf 150 Jahre Geschichte der Wehr zurück – und voller Motivation auf die Zukunft.